3S design GmbH

Technik

Lesemodul-Features (Industrieversion)

Siehe auch:

Bilder zur Industrieversion

 

Merkmale

gehen einfach nicht kaputt, einige Module laufen schon seit über 10 Jahren bei Kunden mit rauer Umgebung ohne Ausfall.
hat Nachkaufgarantie da Made in Germany.
unterstützt zwei separate (max 50m Kabellänge) Sensoren (Antennen)  z.B. getrennt für Rein- und Rausgehen
steuert zwei Relais und hat zwei Melde-Eingänge z.B. für Türkontakte
eingebaute Logic-Engine erlaubt kundespezifische Anpassung des Relais-Schaltverhaltens
die erlaubten Zutrittszeiten (Zeitzonen) sind für jeden Transponder separat einstellbar (Uhr integriert)
arbeitet total autark  (benötigt keine konstante Verbindung zum PC)
Daher höhere Ausfallsicherheit, weil nicht abhängig von einer zentralen Steuerung
protokolliert die letzten (max. 3200) Zutritte (wer ging wann durch welche Tür), lassen sich später vom PC auslesen.
kann seine Bewegungsdaten live via RS485-Bus (oder LAN) zum PC melden zur Anwesenheits-Anzeige
Option: jedes Modul kann 64 Relais (vier Relais-Einheiten) steuern
viele Sonderfunktionen

Blockschaltbild

 

 

Identifikations-System (RFID)

berührungslos mit Transponder als Karten oder Schlüsselanhänger (ISO14443, Mifare, ISO 15693, TIRIS)
Transponder (Karten) werden noch aus 200mm Entfernung erkannt, aktive Transponder bis zu 2m
handhabt bis zu 1400 (optional 2950) Transponder je Modul
jeder Transponder ist einzigartig, der 64 Bit Code wird bei der Fertigung eingebrannt und ist nachträglich nicht änderbar, es existierende keine doppelt vergebene Codes

zweifach Sensor

eingebaute Antenne oder
abgesetzte Antenne (bis zu 50m) integriert in Schalterwippe oder elegantem Namen- / Firmen-Schild
je ein Relais lässt sich pro Sensor steuern

Ausgänge

zwei eingebaute Relais mit Umschaltkontakt (4A / 100V~)   Mindeststrom: 10mA bei 5V
eingebaute Logic-Engine erlaubt kundespezifische Anpassung des Relais-Schaltverhaltens
bis zu 64 Relais mit Umschaltkontakt bei Verwendung von externen Relaiseinheiten

Eingänge

2 Signaleingänge (IN1,IN2), die gegen Masse zu schalten sind. Werden intern durch Pullup- Widerstände auf ca. 12V gezogen. Zulässiger Spannungsbereich: 0..20V=

Vernetzung

benutzt RS485-Bus  (2 Leitungen sowie Masse) der via TCP/IP oder Modem mit PC verbunden wird.
Verbindet alle Module mit PC
bis zu 200 Einheiten an einem Strang (Anzahl der Stränge ist unbegrenzt)
Jeder Strang wird mit dem PC verbunden durch ein RS232-, TCP/IP- oder Modem-Interface.
empfohlenes Kabel: CAT-5
Modul sendet optional live die Bewegungs-Meldungen zum PC (für Live-Anwesenheitsanzeige)
erlaubt Fernbetätigung der Relais
erlaubt Fernabfrage der Signaleingänge
Sabotage- und Antennenausfall-Meldung
Fernkonfiguration

Konfiguration

Konfigurationsdaten sind nichtflüchtig im EEPROM gespeichert.
Masterkarte zur einfachen Konfiguration  (PC nicht notwendig)
Infrarot Fernbedienung zur umfangreichen Konfiguration (PC nicht erforderlich)
3S KeyManager  zur umfangreichen und bequemen firmenweiten Verwaltung
Konfigurationsdaten werden via RS485-Bus oder Infrarot-Koppler zum / vom Modul übertragen.

Sicherheit

speichert die letzten (max. 3200) Zutritts-Bewegungsdaten (Person und Uhrzeit), lassen sich später vom PC auslesen.
zur lokalen Konfiguration ist eine Masterkarte erforderlich
Zugriff via RS485 mit Passwort geschützt (Option)
Ausfall der Antenne wird via RS485 oder Relais gemeldet und am Modul angezeigt
Sabotageschalter meldet via RS485 oder Relais das Öffnen des Gehäuses,
Sabotageschalter-Anschlüsse sind zugänglich, zur Einbindung in externe Überwachungsschleife

Versorgungsspannung

12V DC  +/-25%   ca. 100mA

Temperaturbereich

-10° .. +50° Celsius

Gehäuse

robustes spritzwassergeschütztes IP65 Gehäuse 130 x 80 x 35 mm

Sonderfunktionen

Schleusensteuerung verriegelt Tor-2 solange Tor-1 noch offen ist, mit optionaler Zeitsperre bis sich 2.Tor öffnen lässt (Zwangsaufenthalt)
Zutrittswiederholsperre während Sperrzeit wird mehrfacher Eintritt mit gleichem Transponder verhindert
Anti-Pass-Back lt. DIN Doppelbenutzungskontrolle, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne
Vier-Augen-Prinzip Zutritt nur wenn sich 2 Berechtigte innerhalb einer kurzen Zeitspanne identifizieren
Anwesenheitsbegrenzung Zutritt wird verweigert wenn mehr als x Personen im Raum sind
Zufallsauswahl z.B. für Taschenkontrolle beim Pförtner

Sonstiges

interne Logic-Engine erlaubt schnelle Realisierung von weiteren kundenspezifischen Schaltverhalten
3-stellige Anzeige dient der Bedienerführung und zeigt Gerätezustand / Karten-Nr an
eingebauter Summer
Uhr, Genauigkeit 70ppm
Lithiumbatterie versorgt Uhr bei Stromausfall 200..2000 Tage